Nelly
Eine Vollgastheater-Produktion

1923, ein sonniger Sonntagnachmittag im Steglitzer Park in Berlin. Das kleine Mädchen weint. Sie hat "Nelly" verloren. Franz hilft ihr bei der Suche nach der Puppe - vergeblich. "Nelly muss wohl verreist sein", tröstet er sie und schlägt vor, ihr von nun an als Puppenpostbote Nelly's Nachrichten zu überbringen. Sie verabreden sich für den nächsten Tag im Park. Dort liest er dem Mädchen Nelly's Abschiedsrief vor, den er am Vorabend selber geschrieben hat. Nelly schildert darin ihren Wunsch, die grosse weite Welt kennen zu lernen. Es folgen weitere Briefe. Nelly berichtet über ihre Reise und von den vielen spannenden Abenteuern, die sie erlebt.
Nelly's Erlebnisse bilden die Handlung unseres Theaterstücks, in dem sich traditionelles Schauspiel mit Elementen des Puppenspiels und des Schattentheaters vermischt.
Raschid Kayrooz Regie
Patricia Brunner Regieassistenz
Silvano Stanga Musikalische Leitung
Spiel
Thomas Wechsler | Patricia Brunner | Loris Sager | Florian Brunner | Philipp Glutz | Claudio Wyss | Mehmet Ordu | Daniel Sorg | Isabelle Durrer | Remo Coray | Aurelio Colledani | David Zihlmann | Lisbeth Estermann | Mario Häfliger | Thomas Bühlmann | Jasmin Gasser | Denise Zihlmann | Jeanine Bieri